In jungen Jahren als Nachwuchshoffnung bei Wattenscheid 09 und dem VfL Bochum gehandelt, sollte der Lebens- und Karriereweg von Martin Sesjak doch nicht in der Laufbahn eines Profifußballers enden. Und im Nachhinein betrachtet war das auch gut so. Denn ansonsten müssten heute viele Unternehmen, Betriebe, Büros, Agenturen, Arztpraxen, Behörden und andere Branchen auf exzellenten Kaffee zu fairen und transparenten Konditionen ohne jegliche Vertragsbindung verzichten.
Die Geschäftsidee zu Coffee at Work kam dem gelernten Bankkaufmann während seiner Tätigkeit als Einrichter von Profiküchen. Zu seinen damals mehr als 2.000 Kunden zählten unter anderem Vapiano- und andere Szene-Restaurants sowie internationale Luxushotels. Für diese war er ständig auf der Suche nach der passenden Kaffee-Versorgung.
Doch die verfügbaren Lösungen überzeugten nicht. Bei Recherchen und Tests stieß Sesjak immer wieder auf die gleichen Probleme.
So waren die Maschinen, die ihm angeboten wurden, unzuverlässig und störungsanfällig, der Frust entsprechend vorprogrammiert. Hinzu kamen die extrem langen Vertragslaufzeiten und intransparenten Kostenstrukturen der etablierten Anbieter.
Also brach der Geschäftsmann mit der Norm und entwickelte seine ganz eigene geniale Idee: Fairer Kaffeegenuss ganz ohne Vertrag. Bezahlt wird dabei nur, was auch getrunken wird – ganz wie im Café um die Ecke. Diesem Grundsatz ist er bis heute treu geblieben. Seit seiner Gründung gewann Coffee at Work hiermit zahlreiche Vergleichstests.
Bei tausenden zufriedenen Kunden im gesamten Bundesgebiet kommen Cappuccino, Espresso und Latte Macchiato auf Knopfdruck aus den Profi-Maschinen des Büro-Kaffee-Anbieters. Sie alle können sich auf die Zufriedenheitsgarantie des Wittener Experten und seines Teams verlassen.
Denn: Sind sie mit dem Service oder der Qualität nicht zufrieden, können sie die Maschine kosten- und fristlos wieder zurückgegeben.
Seit Januar 2018 gehört Coffee at Work zur Melitta Gruppe, doch die Verbindung der beiden Unternehmen reicht tatsächlich bis in die Gründungszeit des Wittener Büro-Kaffee-Anbieters zurück. Zu jeder guten Geschäftsidee gehört auch ein klangvoller, eindringlicher Name der die Botschaft transportiert – und Coffee at Work bringt es nahezu auf den Punkt. Doch die Namensrechte lagen damals bei Melitta. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Martin Sesjak gelang es nach mehreren Anläufen die Rechte zu erwerben. Und die Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf.
Sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, kommt für den Firmengründer allerdings nicht infrage. Sein Unternehmen soll weiter expandieren – vor allem auch international. Ein bedeutender Schritt wurde zu Beginn des vergangenen Jahres unternommen.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 erwarb die Melitta Unternehmensgruppe die Mehrheitsanteile an Coffee at Work. Die restlichen Geschäftsanteile sind beim bisherigen Inhaber und Gründer Martin Sesjak verblieben, der auch weiterhin als Geschäftsführer tätig ist. Das Ergänzen von Kompetenzen und Bündeln der Kräfte beschleunigt die geplante Geschäftsentwicklung.
Und hier schließt sich der Kreis: Für Coffee at Work ergeben sich durch die Beteiligung der Melitta Unternehmensgruppe neue Perspektiven: Die Marktposition in Deutschland wird gestärkt und das weitere Wachstum in Europa ermöglicht. Beide Anteilseigner verfolgen die gleiche Philosophie und teilen dieselbe konsequente Kundenausrichtung.
Unsere Mitarbeiter, die „Watender", haben sich ganz dem Wassergenuss verschrieben.
Egal ob Berlin, Hamburg, Hannover, Frankfurt am Main oder München – wir sind da, wenn man uns braucht und bringen frisches, klares und gesundes Tafelwasser in Firmen und Betriebe. Unser Serviceteam löst Herausforderungen, ehe sie entstehen. Denn der beste Support für Wassertrinker ist jener, der stattfindet, bevor überhaupt etwas kaputt gehen kann. Reinigung und Wartung – die Watender sind bestens ausgebildet und schnellstmöglich bei Kunden vor Ort. Und egal wie oft einer unserer Mitarbeiter beim Kunden ist – unser Service bleibt kostenlos!
Für die 100-prozentige Zufriedenheit sorgen mehr als 100 Mitarbeiter – in unserer Wittener Zentrale oder als reisende Botschafter des guten Geschmacks im ganzen Land. Hand in Hand gewährleisten sie Agenturen, Büros, Betriebe oder Arztpraxen den Topzustand unserer Tafelwassergeräte.
Denn jeder einzelne von ihnen weiß, dass Wasser reinstes Lebenselixier ist.
+49 (0) 800 400 442 2